Autor: Johann Pratsch

20 Jahre Feuerwehrjugend

Am Samstag den 10.6.2017 feierten wir das 20 jährige Bestehen der Feuerwehrjugend Martinsdorf mit einem Spiel für Jung und Alt. Die gestellten Aufgaben wurden mit Begeisterung und vollem Einsatz gelöst.

Feuerwehrheuriger

Bei herrlichem Wetter konnten wir auch heuer wieder unsere Gäste kulinarisch und musikalisch verwöhnen. Am Samstag unterhielt uns dabei die ‚Klane Partie‘ der Musikkapelle Martinsdorf. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse, zum anschließenden Frühschoppen spielte unsere Musikkapelle....

Ausflug und Weihnachtsfeier

Der heurige private Ausflug führte uns wieder nach Wien. Im Gebiet des frühen Vindobona zeigte uns unsere Stadtführerin Theta noch vorhandene Überreste der alten Römerfestung, die ältesten Straßen, Gebäude und Kirchen und erzählte uns so...

Übung mit FF Gaweinstal

Zur Übung am 18.11.2016 hatten wir uns die FF Gaweinstal eingeladen, um die Zusammenarbeit zu trainieren. Übungsannahme war ein Autounfall mit zwei verletzten Personen außerhalb des Fahrzeuges und einer eingeklemmten Person. Gleich zu Beginn konzentrierten...

Das Gute siegt …

Das diesjährige Open Air vom Chor und Orchester Gerhard Seiler im Garten unseres Gemeindezentrums stand unter dem Motto ‘Das Gute siegt …’. Wir waren wieder für die Sicherheit der Gäste und die Brandsicherheitswache zuständig. Fotos...

Übung im Kindergarten Schrick

Am Montag den 29.8. wurden wir von der FF Schrick zu einer gemeinsamen Übung im Kindergarten Schrick eingeladen. Die Übungsannahme war ein Brand in Garten, wobei noch etliche Kinder vermisst wurden. Unter Zuhilfenahme von schwerem...

Gratulation zum 30-jährigen Bestehen

Am 27. und 28. August veranstaltete die Musikkapelle Martinsdorf den traditionellen Kirtag. Gleichzeitig feierte sie ihr 30-jähriges Bestehen. Die Freiwillige Feuerwehr Martinsdorf gratuliert dazu recht herzlich. Wir stellten unser Feuerwehrhaus für die Gastronomie zur Verfügung...

Hauptübung im August

Thema Retten aus Höhen und Tiefen – Übungsleiter Johannes Poppe Szenario 1: Retten aus Höhe In einem Dachboden ist ein Unfall passiert und es gibt keine Treppe mehr hinauf. Eine Person ist zu retten, sie...

Menschenrettung

Nur zwei Tage nach dem letzten Einsatz wurden wir abermals zu einer Menschenrettung alarmiert, diesmal jedoch auf die L16 zwischen Schrick und Obersulz. Ein Fahrzeug war bei nasser Fahrbahn von der Straße abgekommen, überschlug sich...