Kategorie: Aktuelles

Übung „Technischer Einsatz mit Menschenrettung”

Dienstag den 16.05.2023 fand die Übung „technischer Einsatz mit Menschenrettung“ statt. Leider musste der praktische Teil aufgrund der anhaltenden Regenfälle auf einen Ersatztermin verschoben werden. Somit wurde der technische Einsatz theoretisch besprochen und die Aufgaben...

Übung mit der Motorsäge – Teil 2

Am Montag den 24. April 2023 fand Teil 2 der Motorsägeübung statt. Zuerst wurden alle auf unsere neue Motorsäge Stihl 181C eingeschult bzw. wichtige Tipps und Infos wiederholt. Danach erfolgte der praktische Teil der Übung...

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Im Feuerwehrdienst gibt es die Möglichkeit zusätzlich zur regulären Ausbildungstätigkeit eine sogenannte “Ausbildungsprüfung” zu absolvieren. Im Rahmen dieser wird von der teilnehmenden Gruppe ein Einsatzszenario abgearbeitet (Brand-, technischer- bzw. Atemschutzeinsatz) und von einem Prüferteam bewertet....

Türöffnung (T1)

Am 1.2.2023 um 15:48 wurde zu einer Türöffnung in Schrick, Wieskugelweg alarmiert. Der Einsatz wurde kurz nach dem Ausrücken von der Rettung wieder storniert. EOBI Johann Stipsitz

Schulung zu Photovoltaikanlagen

Thema der Schulung am 27. Jänner 2023 war der Umgang mit Photovoltaikanlagen im Brandeinsatz. Johann Stipsitz hat fleißig recherchiert und das Ergebnis präsentiert. Die Unterlagen zum Nachlesen

Fahrzeugbergung (T1)

Am 21.1.2023 um 08:59 wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der L16 zwischen Schrick und Obersulz alarmiert. EOBI Johann Stipsitz

Brandeinsatz B3 Wohnhausbrand

Am 10.1.2023 um 04:22 Uhr wurde Unterabschnittsalarm ausgelöst und zu einem Brandeinsatz „B3 Wohnhausbrand“ in Höbersbrunn alarmiert. Die Feuerwehr Martinsdorf rückte mit dem KLF-W und dem Versorge-Fahrzeug mit voller Besatzung, jeweils 6 Mann, zum Einsatzort...

Mitgliederversammlung 8.1.2023

Bei der Mitgliederversammlung am 8. Jänner 2023 waren fast alle aktiven Mitglieder der Feuerwehr Martinsdorf anwesend. Unser Kommandant Martin Berthold durfte unsere Frau Bürgermeisterin und Feuerwehrreferentin Birgit Boyer, Herrn VizeBgm Mag. Johannes Berthold, den UA...

Erste Hilfe Schulung

Am Freitag den 18.11.2022 fand um 19h eine weitere interessante Erste Hilfe Schulung statt zu der die Hälfte der aktiven Mitglieder gekommen sind. Übungsleiter war Stefan Edelhofer. Nach einer Besprechung der theoretischen Grundlagen durch unseren...