Verschlagwortet: Übung

21.01.2025 Übung Schadstoffe

Am Dienstag den 21.01. fand unsere 1 Übung im Jahr 2025 statt. Behandelt wurde das Thema Schadstoffe im Einsatz theoretisch. Die Vorgangsweise im Einsatz sowie unsere Ausrüstungsgegenstände wurden den Kameraden aufgezeigt. In unserem Vereinsraum wurde...

Erste Hilfe Übung

Heute fand die letzte Übung des Jahres statt. Thema war Erste Hilfe. Diesmal konnte dank Lukas Hochmeister mit einem Übungs-Defi die Reanimation realistisch geübt werden. Hier konnte jeder ausreichend Praxis erlangen. Bei der zweiten Station...

Brandübung mit FF Hohenruppersdorf

Bei größeren Einsätzen, wie zum Beispiel Hausbränden, werden wir von den Feuerwehren der umliegenden Ortschaften unterstützt. Damit die Zusammenarbeit zwischen den Wehren gut funktioniert sind regelmäßige gemeinsame Übungen notwendig. Aus diesem Grund hatten wir zur...

Abschlussübung

Mit einer spektakulären Übung haben wir am 15.11. das Ausbildungsjahr 2023 abgeschlossen. In 3 einsatzrealen Szenarien konnten unsere Mitglieder das Erlernte Wissen der letzten Monate noch einmal praktisch anwenden. Von Personenrettung aus einem Fahrzeug über einen...

Einsatzleiterübung

Am 24.10.2022 wurde im Gemeindezentrum Martinsdorf eine Einsatzleiter-Schulung abgehalten. Die laut Einsatzleiterliste eingeteilten Einsatzleiter übten dabei das standardisierte Vorgehen lt. Führungsverfahren und die Befehlsgebung lt. LEDVV-Befehlsschema anhand von zahlreichen Einsatzszenarien im örtlichen Einsatzbereich der FF-Martinsdorf....

Übung – Erkundung unwegsames Einsatzgebiet zu Fuss

Die Übung am 22.7.2022 führte in den sogenannten Galiziwald, die Böschung hinter der Teichgasse zur alten Bahnlinie. Wir suchten nach passenden Zufahrtsmöglichkeiten bei eventuell auftretendem Flur- bzw. Waldbrand. Unser Ausbildner und Übungsleiter Jürgen übergab den...

Branddienstübung

Wie in jedem Jahr hatten wir auch heuer wieder eine gemeinsame Übung mit einer Nachbarwehr geplant. Diesesmal war die FF Schrick an der Reihe. Auf dem Übungsplan stand eine Branddienstübung um dem Umgang mit dem...

Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung – St. Pölten

Wir nahmen heuer zusammen mit der FF Schrick an einer groß angelegten Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes (NÖLFV) in St. Pölten teil. Im Zuge dieser wurde an diversen Schauplätzen mögliche Katastrophenszenarien von Feuerwehren aus...

Unterabschnittsübung in Höbersbrunn

Die diesjährige Übung des Unterabschnittes Gaweinstal fand in diesem Jahr in Höbersbrunn statt. Dabei wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes simuliert. Wir waren mit beiden Fahrzeugen im Einsatz. Unsere Aufgabe bestand darin, die Wasserversorgung mit...

Übung in Schrick

An diesem Abend wurden wir zu einer gemeinsamen Übung mit den Feuerwehren Schrick und Gaweinstal nach Schrick eingeladen. Dabei wurde ein Brand in der ehemaligen Astoria Halle simuliert. Mit Nebelmaschinen wurde eine Sichtweite wie in...